16.01.2016
Am Samstag um 10.48 Uhr rückt das hauptamtliche Personal aus um eine Ölspur abzustreuen. Ursache ist ein defektes Fahrzeug, das in einer Nebenstraße geparkt ist. Auf Veranlassung der Polizei wird das Fahrzeug abgeschleppt. Die Verunreinigung wird mit Bindemittel abgestreut.
Weiterlesen
15.01.2016
Von der Leitstelle Lippe wurde eine Alarmauslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb im Ortsteil Bad Salzuflen gemeldet. Die Erkundung vor Ort ergab, dass aus Versehen ein Sprinkler an einer Hallendecke beschädigt worden war und dadurch die Alarmauslösung erfolgte. Somit handelte es sich bei dieser Alarmierung um einen Fehlalarm. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin wieder zurückgestellt und […]
Weiterlesen
14.01.2016
Um 18.24 Uhr erfolgte ein Alarm zum Tür öffnen. Die Tür wurde mittels Spezialwerkzeug geöffnet.
Weiterlesen
14.01.2016
Um 16.25 Uhr wurde die hauptamtliche Wachbesatzung zum beseitigen einer Ölspur alarmiert.Ein PKW hat durch einen defekt am Motor Öl verloren, dieses wurde mittels Bindemittel entfernt. Da aus dem Fahrzeug noch weiterhin Motoröl herauslief wurde dieser abgeschleppt um eine weitere Verschmutzung auszuschließen.
Weiterlesen
14.01.2016
In einer ehemaligen Kurklinik wurde gegen 10.15 Uhr die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache war ein eingeschlagener Melder. Einen Grund dafür gab es nicht.
Weiterlesen
13.01.2016
Von der Leitstelle Lippe wurde eine Alarmauslösung in einem Industriebetrieb im Ortsteil Schötmar gemeldet. Die Erkundung vor Ort ergab, dass aufgrund einer Abgasrauchentwicklung bei einen Hochdruckreiniger hierdurch mehrere Brandmelder im angegebenen Betriebsbereich ausgelöst wurden. Da es sich somit um eine Fehlalarmierung handelte, konnte nach Abschluß der Erkundungsmaßanahmen die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden.
Weiterlesen
12.01.2016
Für einen Einsatz der hauptamtlichen Kräfte sorgte ein verunglücktes Parkmanöver, ein PKW-Fahrer übersah eine Bordsteinkante und beschädigte die Ölwanne seines Kraftfahrzeuges. Das auslaufende Motorenöl sickerte in einen Grünstreifen, dieses wurde ausgehoben und der Entsorgung zugeführt. Das restliche Öl, auf der Verkehrsfläche, wurde mit Bindemittel abgestreut.
Weiterlesen
11.01.2016
Die Verpuffung in einer Heizungsanlage war Grund für den Einsatz am frühen Montag Abend. Die Einsatzstelle wurde erkundet und mit Messgeräte kontrolliert. Die Heizung und Gaszufuhr wurde abgestellt. Anschließend konnte die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben werden.
Weiterlesen
08.01.2016
Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. An der Einsatzstelle war der Patient schon von Ersthelfern aus seinem PKW gerettet worden. Er wurde solange betreut, bis der Rettungsdienst an der Einsatzstelle eintraf. Die weiteren Arbeiten waren die Einsatzstelle für die Polizei Ausleuchten. Keine weiteren Maßnahmen.
Weiterlesen
08.01.2016
Kurze Zeit nach dem Einsatz 011 wurde von der Leitstelle eine Tür öffnung gemeldet. Die LG Bad Salzuflen übernahm diesen Einsatz da die hauptamtliche Wache noch in dem Einsatz „BMA“ gebunden war. Gemeldet war eine hilflose Person in der Wohnung. Die Tür konnte von der Feuerwehr schnell geöffnet werden und der Patient dem Rettungsdienst übergeben […]
Weiterlesen
08.01.2016
Ausgelöst hatte eine Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz. Durch eine vergessene Kaffeekanne auf einem Herd hatte diese zu schmoren angefangen und die Anlage ausgelöst. Die Kanne wurde ins Freie gebracht und die Wohnung mit einem Überdrucklüfter vom Rauch befreit. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr.
Weiterlesen
07.01.2016
In einem Bürogebäude hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnten allerdings keine Feststellungen gemacht werden die auf einen Brand schließen lassen. Keine Maßnahmen für die Feuerwehr.
Weiterlesen