3. “Feuerwehr-Fortbildung” der hauptamtlichen Kräfte
In der zweiten Märzwoche wurde von den Feuerwehrbeamten der Feuerwache Bad Salzuflen bereits zum dritten Mal eine “Feuerwehr-Fortbildung” durchgeführt. Die Fortbildung wurde wie immer selber von den Einsatzkräften organisiert und durchgeführt. Als externer Dozent unterrichtete PHK Kohring von der Kreispolizeibehörde Lippe den Bereich Sonder- und Wegerechte der StVO. Folgende Feuerwehrthemen wurden durch eigene unterschiedliche Dozenten in Theorie und Praxis unterrichtet: Einsatzstandards der hauptamtlichen Feuerwache Bad Salzuflen, Drehleitersteigen, technische Hilfe VU (Stabfast), allgemeine Rechtsgrundlagen, FSHG, Atemschutznotfalltraining und Absturzsicherung.
[singlepic id=278 w=400 h= float=]
Der Bereich Atemschutznotfalltraining wurde in drei Bereiche unterteilt. Kommunikation, Informationsmanagement und Notfalltasche wurden durch praktische Übungen vertieft.
[singlepic id=279 w=400 h= float=]
Am Ende dieser Ausbildung waren sich alle Kollegen einig, dass diese Fortbildung ein fester Bestandteil im Dienstplan der hauptamtlichen Wache bleiben wird.
[singlepic id=280 w=400 h= float=]
Dank gut motivierter Ausbilder und “Auszubildenden” aus den eigenen Reihen kann der Wachleiter der hauptamtlichen Wache, Brandamtmann Andreas Echterhof, auf eine schlagkräftige Truppe zurückgreifen.